Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin/Landschaftsgärtner
2 oder 3 jährige Ausbildung
Was wir dir bieten
- Ausbildung durch den Chef und Meister
- Lernhilfen
- Zugang zu Spezialfachwissen
- Eigene Azubihalle für eigene Projekte
- Arbeitskleidung
- Junges Team, Spaß an der Arbeit
- Betriebsfeste, Betriebsausflüge
Das reicht dir noch nicht?
- Lernen vom Besten (Stefan Schellhorn bester Meister 2016)
- Familiäres Arbeitsumfeld
- Einbindung in die Unternehmensentwicklung
- Teilnahme an Ausbildungsarenen
- Regelmäßige Mitarbeiterevents
- Außergewöhnliche Jubiläen feiern wir mit unseren Mitarbeitern
- Duschmöglichkeiten
- Gratis-Feierabendgetränke
- Überstundenmodell
Was solltest du mitbringen/haben
- Abgeschlossener Schulabschluss
- Lust auf die Arbeit an der frischen Luft
- Höflichkeit, Zuverlässigkeit und Spaß
Wir sind ein Team, in dem ein respektvoller, freundlicher und hilfsbereiter Umgang selbstverständlich ist und das familiäre Arbeitsumfeld Sicherheit schenkt. Unsere wöchentlichen Feadback-Gespräche finden auf Augenhöhe statt. Bei diesem beidseitigen Austausch entstehen gute und praktikable Lösungen. Bei regelmäßigen Mitarbeiterevents entstehen freundschaftliche Verhältnisse.
Die stetige Weiterbildung ist ein wichtiger Baustein für unsere Qualität. Daher unterstützen wird gerne die Weiterbildung unserer Mitarbeiter und bieten gute Aufstiegsmöglichkeiten. Schulungen bieten wir über unsere digitale Lernplattform via App.
Wir drücken unsere Wertschätzung auch über eine übertarifliche Vergütung aus. Unsere Mitarbeiter profitieren zudem vom Überstundenmodell und vielen weiteren Benefits und werden außerdem aktiv in die in die Unternehmensentwicklung eingebunden.
Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist unersetzlich für das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Wir stellen hochwertige Arbeitskleidung, entsprechende Räumlichkeiten für die Mittagspause und kostenlose Feierabendgetränke.
Uns ist ein reibungsloser und störungsarmer Bauablauf wichtig. Aus diesem Grund sorgen wir für einen modernen und gut gewarteten Maschinenpark und setzen auf Digitalisierung. Wir nutzen z.B. Kanban-Boards, um die Projekt-Phasen für die Mitarbeiter transparent zu machen.
Wir werfen neue Mitarbeiter nicht ins kalte Wasser, sondern kümmern uns um eine intensive Einarbeitung. So gewinnen neue Kollegen schnell an Souveränität und werden den abwechslungsreichen und herausfordernden Tätigkeiten gerecht.